Das Musikverein Harmonie Gedicht

Die Pandemie-Situation bringt uns alle manchmal fast zur Verzweiflung – aber manche Musiker auch zu kreativen Höchstleistungen: Das Musikverein Harmonie Gedicht (von unserer Posaunistin Elvira Lichtblau) Ganz still ist es im Probenraum,fast ein Jahr, man glaubt es kaum. Kein Forte, Presto oder Pause,der Musikverein ist

Rückblick Hauptversammlung

Der musikalische Nachwuchs: das war bei unserer Hauptversammlung am Freitag, 7. Februar, eines der großen Themen. Zunächst wurden die Teilnehmer musikalisch vom großen Orchester willkommen geheißen. Nach der Begrüßung von unserem 1. Vorsitzenden Harald Mayerle kamen die Berichte der Vereinsleitung. Musikervorstand Annette Beierl blickte auf

Neujahrsempfang

Am 12.1. findet um 11 Uhr der Neujahrsempfang in der Wilhelm-Enssle-Halle in Geradstetten statt. Unser Ehrenvorstand und Tubist Karl Angele bekommt die Bürgermedaille verliehen – daher gestalten wir die Veranstaltung natürlich sehr gerne musikalisch mit.

„Harmonie in concert“ am 21.3.2020 – verschoben!

Aufgrund der fortschreitenden Ausbreitung von Corona-Infektionen, hat sich der Musikverein Harmonie Geradstetten dazu entschieden sein „Harmonie in concert“ am 21.03.2020 zu verschieben. Die Veranstaltung wird zu einem späteren Termin nachgeholt, der genaue Termin wird noch bekannt gegeben. Mit den Inserenten der Konzerthefte, die als Eintrittskarte

Neuer Blockflötenkurs im Oktober

Kürzlich fand in den Proberäumen des Musikverein Harmonie Geradstetten wieder ein Info-Tag statt. Es konnten ganz unverbindlich alle Instrumente angeschaut und ausprobiert werden, die man bei uns lernen kann. Also Trompete, Posaune, Tuba, Horn, Bariton, Klarinette, Oboe, Querflöte, Saxophon und Schlagzeug. Wer noch Interesse hat,

Rückblick „Musik und Maultaschen“

Musik und Maultaschen am 22.09. im Bürgerpark Ein wunderschöner Festsonntag liegt hinter uns! Unser „Musik und Maultaschen“ im Remshaldener Bürgerpark mit Auftritt des Orchesters und unseren Dixie-Freunden „Dr. Jazz“ wurde mit überwältigender Resonanz angenommen! Bei unterhaltsamer und abwechslungsreicher Musik sowie (selbst gemachten) Maultaschen oder Kaiserschmarrn

Rückblick aufs Konzert

Wieder einmal ist ein so wunderbares Konzert entstanden. Nach viel Probenarbeit freuen wir uns, den positiven Nachhall des Konzerts in Form von Rückmeldungen sowie dem Zeitungsartikel, der am Montag in den Schorndorfer Nachrichten zu lesen war, genießen zu können. Wir bedanken uns ganz herzlich bei

Rückblick Hauptversammlung

Die Hauptversammlung wurde durch das aktive Orchester musikalisch eröffnet, bevor man der Verstorbenen gedachte.Aktuell sind 66 Musiker im Orchester. Im letzten Jahr wurden bei 16 Veranstaltungen gespielt.50 Kinder und Jugendliche sind momentan in musikalischer Ausbildung. Wir suchen einen zusätzlichen Trompetenlehrer, da die Nachfrage groß ist.

Danke an die helfenden Hände

Das nächste Salzkuchenfest kann kommen! Bei bestem Wetter versammelten sich tatkräftige HelferInnen, um Anheiz-Krähle für die Backhausnacht zu sammeln. Vielen Dank an alle, die mitgeholfen haben!

Einladung zur Hauptversammlung am 15.02.2019

Hiermit ergeht die herzliche Einladung an alle unsere Mitglieder zur Hauptversammlung am Freitag, 15.2.2019 um 20 Uhr im Foyer der Wilhelm-Enßle-Halle. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Totenehrung 3. Berichte der Vereinsleitung     a) Musikervorstand     b) Jugendleitung     c) Kassier     d)