Rückblick Weihnachtsfeier

Mit allen aktiven Musikern, Ehrenmitgliedern und helfenden Fördermitgliedern haben wir am Samstag un-sere Weihnachtsfeier gefeiert und in diesem Rahmen auch unsere langjährigen Musiker geehrt. Für 10 Jahre aktive Mitgliedschaft: Brigitte Kranzer-Hamatschek Für 20 Jahre: Werner Ilg, Alexander Knauer, Kathrin Knauer, Annette Beierl, Heike Baierl, Kai

Ein herzliches Dankeschön!

Am Freitag fand – ganz traditionell – wieder unser Salzkuchenverkauf statt. Er war geprägt vom gemütlichen Zusammensitzen, essen, trinken und dem Zuhören der Musik unseres Jugendorchesters. Vielen Dank unseren treuen Helfer/Innen vor und hinter den Kulissen, den Musikern und natürlich unseren Gästen!

Rückblick Auftritt beim Landtag am 22.9.

Das war ein Auftritt der ganz besonderen Art. Beim Landtag gibt es ab jetzt sogenannte Samstagsöffnungen, die vier Mal im Jahr jeweils von 11:00-17:00 Uhr stattfinden sollen. An diesen Tagen können Bürgerinnen und Bürger ohne Voranmeldung kostenlos das Gebäude und die Ausstellung ansehen und eine

Einladung zum Salzkuchenverkauf am 21.9.

Die Musikverein-Jugend veranstaltet auch dieses Jahr wieder unseren altbewährten Salzkuchenverkauf am Geradstettener Backhäusle (Rathausstraße).Ab 14 Uhr kann am Freitag, 21.9., bei neuem und altem Wein, antialkoholischen Getränken, Salz- und Zwiebelkuchen wieder gemütlich vor dem Backhäusle zusammengesessen werden.Für die musikalische Unterhaltung sorgt dabei unser Jugendorchester.Wir freuen

Blasmusikfestival am 19.7. im Rahmen der Plüderhäuser Festtage

300 Musiker, 8 Kapellen, 2 Bühnen – ein Event! Wir freuen uns schon darauf, am 19.7. in Plüderhausen wieder beim Blasmusikfestival dabei zu sein. Insgesamt acht Kapellen aus den Verbänden Ostalb, Stuttgart-Filder, Göppingen, Böblingen und Rems-Murr begeistern Fans, Musiker und Gäste gleichermaßen. Für die Moderation

Rückblick Remshaldener Straßenfest

Das Festwetter war fast durchweg auf unserer Seite und so sind unsere Gäste wieder bei gutem Essen und Trinken zusammengesessen, haben ein Schwätzle gehalten und der Musik zugehört! Neu war für uns der Festplatz auf dem Schulhof der Realschule in Geradstetten. Vielen Dank allen, die

Eröffnung der Festlessaison in Buoch

Pünktlich zur Eröffnung der „open air Saison“ spielen wir bei unseren Buocher Musikfreunden am 1. Mai beim Waldfest. Bei hoffentlich bestem Wetter unterhalten wir die Gäste von 11.30 – 13.30 Uhr.

Blick auf den Notenständer

„Der schwarze Rächer trifft auf Geschichten aus 1001 Nacht“ Liebe Musikfreunde, unser Konzert rückt näher und wir wollen Ihnen wieder einige Informationen zu den Stücken geben, die wir derzeit für Sie vorbereiten. Das erste Stück befasst sich mit einer berühmten Figur der Weltliteratur. Auf der

Einladung zum „Harmonie in Concert“ am 24.3.18

Wir möchten an dieser Stelle sehr herzlich zu unserem diesjährigen „Harmonie in concert“ am 24.März 2018 um 19.30 Uhr in die Wilhelm-Enssle-Halle einladen. Es würde uns sehr freuen, Sie bei uns begrüßen zu dürfen. Stellen Sie sich vor, Sie würden zu einem Parabelflug mit einem

Bericht der Hauptversammlung

Nachwuchs in verschiedenen Bereichen: das war bei der Hauptversammlung des Musikverein Harmonie Geradstetten am Freitag, 16. Februar, eines der großen Themen. Zunächst wurden die Teilnehmer musikalisch vom großen Orchester willkommen geheißen. Nach der Begrüßung vom 1. Vorsitzenden Harald Mayerle überbrachte TB Hr. Schienmann die Grußworte